1. Grundlagen der Kriminalistik
Auf den folgenden Seiten finden Sie Definitionen,
Erläuterungen und Verweise zu folgenden Themen.
1. Grundlagen der Kriminalistik
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Kriminalistik als
Wissenschaft, ihrer Geschichte, zur Definition und dem Gegenstand sowie
ihren Aufgaben.
2. Verbrechensbekämpfung auf nationaler
und internationaler Ebene
Welche Behörden und Einrichtungen sind mit Aufgaben der
Verbrechensbekämpfung betraut? Finden Sie Informationen und
Verweise auf die entsprechenden Internetseiten.
3. Die Verdachtslehre
Lesen Sie hier alles zum Verdacht, zum Verdacht einer Straftat sowie
den einzelnen Verdachtsstufen.
4. Die Beweislehre
Was ist ein Beweis, welche Arten und Formen von Beweise gibt es? Was
sind Beweismittel des Strengbeweises und welche Beweisverbote gibt es.
Informationen zu diesen Fragen und weiteren Themen finden Sie in diesem
Abschnitt. |
|